Nano-Aquarien & Nano-Cubes

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  

Nano Aquarien entdecken

Fluval Spec Nano-Aquarium
(9)
Fluval Spec Nano-Aquarium 5 Schwarz
Varianten erhältlich
UVP 179,00 €
114,99 €
-36%
Fluval Spec Nano-Aquarium
Dennerle NanoCube Leerbecken
(3)
Dennerle NanoCube Leerbecken 60
Varianten erhältlich
134,39 €
Dennerle NanoCube Leerbecken
Dennerle Nano ScapersTank
(7)
Dennerle Nano ScapersTank 55
Varianten erhältlich
90,39 €
Dennerle Nano ScapersTank
Dennerle NanoCube Basic Style LED
(4)
Dennerle NanoCube Basic Style LED 60
Varianten erhältlich
205,19 €
Dennerle NanoCube Basic Style LED
Dennerle ScapersTank Basic LED
(3)
Dennerle ScapersTank Basic LED 55
Varianten erhältlich
UVP 209,99 €
187,59 €
-11%
Dennerle ScapersTank Basic LED
Tetra Starter Line Aquarium LED 105L
(0)
Tetra Starter Line Aquarium LED 105L
155,19 €
Tetra Starter Line Aquarium LED 105L
Dennerle NanoCube Complete Plus Set
(0)
Dennerle NanoCube Complete Plus Set 10
Varianten erhältlich
221,39 €
Dennerle NanoCube Complete Plus Set
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 46L
(0)
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 46L schwarz
Varianten erhältlich
UVP 289,00 €
241,49 €
-16%
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 46L
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 23L
(0)
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 23L schwarz
Varianten erhältlich
UVP 199,00 €
172,49 €
-13%
Fluval Aquarium Set Edge 2.0 23L
biOrb CLASSIC 15 LED weiß
(0)
biOrb CLASSIC 15 LED weiß
UVP 99,95 €
89,99 €
-10%
biOrb CLASSIC 15 LED weiß
Dennerle NanoCube Basic Set
(0)
Dennerle NanoCube Basic Set 20
Varianten erhältlich
UVP 124,99 €
114,79 €
-8%
Dennerle NanoCube Basic Set
biOrb TUBE 30 LED weiß
(0)
biOrb TUBE 30 LED weiß
UVP 199,95 €
179,99 €
-10%
biOrb TUBE 30 LED weiß
Dennerle NanoCube Leerbecken
(0)
Dennerle NanoCube Leerbecken 10
Varianten erhältlich
57,89 €
Dennerle NanoCube Leerbecken
biOrb FLOW 30 LED weiß
(0)
biOrb FLOW 30 LED weiß
UVP 189,95 €
179,99 €
-5%
biOrb FLOW 30 LED weiß
Dennerle NanoCube Complete Plus SOIL Set
(1)
Dennerle NanoCube Complete Plus SOIL Set 20
Varianten erhältlich
157,99 €
Dennerle NanoCube Complete Plus SOIL Set
Dennerle Nano Scaper's Tank 35 Liter
(0)
Dennerle Nano Scaper's Tank 35 Liter 35
Varianten erhältlich
81,99 €
Dennerle Nano Scaper's Tank 35 Liter
Dennerle Scaper's Tank Basic Set
(0)
Dennerle Scaper's Tank Basic Set 35
Varianten erhältlich
160,19 €
Dennerle Scaper's Tank Basic Set
biOrb CLASSIC 30 LED silber
(0)
biOrb CLASSIC 30 LED silber
UVP 159,95 €
149,99 €
-6%
biOrb CLASSIC 30 LED silber
biOrb HALO 30 LED grau
(0)
biOrb HALO 30 LED grau
UVP 159,95 €
148,99 €
-7%
biOrb HALO 30 LED grau
biOrb TUBE 35 LED weiß
(0)
biOrb TUBE 35 LED weiß
UVP 239,95 €
219,99 €
-8%
biOrb TUBE 35 LED weiß
biOrb TUBE 15 LED schwarz
(0)
biOrb TUBE 15 LED schwarz
UVP 149,95 €
139,99 €
-7%
biOrb TUBE 15 LED schwarz

Paradies für die Kleinsten: Das Nano-Aquarium

Wer Gefallen an wunderschönen, filigranen Wasserwelten findet, für den könnte ein Nano-Aquarium genau das Richtige sein. Mit einer Wassermenge von maximal 60 Litern lassen sie sich genauso individuell und wunderschön einrichten, wie ein großes Aquarium. Was ein Nano-Aquarium so interessant macht und welche Pflanzen und Lebewesen sich darin wohlfühlen erfährst Du im Folgenden.

Nano-Aquarium - was ist das denn?

Das Nano-Aquarium ist die kleinste Form des Aquariums und fasst selten mehr als 60 Liter - die kleinsten Modelle belaufen sich sogar nur auf rund 10 Liter. Da die Becken oftmals quadratisch gebaut sind, werden sie auch als Nanocube bezeichnet. Gängige Maße sind:

  • 10 Liter: 20 x 20 x 25 cm (15 kg)
  • 20 Liter: 25 x 25 x 30 cm (30 kg)
  • 30 Liter: 35 x 35 x 25 cm (40 kg)
  • 60 Liter: 38 x 38 x 43 cm (75 kg)  

Neben dem Becken erhältst du auch die nötige Technik in Miniatur-Ausführung: Filter, Beleuchtung und Pumpe sind der Größe angepasst und werden oftmals als Komplett-Set angeboten. In der Regel werden diese Aquarien als Süßwasseraquarium eingesetzt, jedoch geht ein neuer Trend Richtung Nano-Riffaquarium, einem Meerwasseraquarium.

Warum sind Nano-Aquarien so faszinierend?

Das Nano-Aquarium zieht Aquaristik-Fans in seinen Bann: Auf kleinstem Raum entsteht ein faszinierendes Ökosystem, das wirklich in jeder Wohnung Platz findet. Doch das ist noch nicht alles, was den Nanocube so besonders macht:

  • Geringer Strom- und Wasserverbrauch
  • Unterschiedlichste Designs passend zur Einrichtung
  • Praktisch in Reinigung und Transport
  • Ideal zum Beobachten von Kleintieren
  • Mehrere Becken als dekorative Elemente  

Im Gegensatz zum großen Aquarium sind die Cubes in ausgefallenen Designs erhältlich: Rund oder eckig, klassisch oder modern veredelt - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Dem Nano-Aquarium Leben einhauchen

Natürlich möchtest du dein Nano-Aquarium nicht nur mit Kies befüllen. Doch welche Größe ist die richtige und welche Bewohner und Aquariumpflanzen passen hinein?

Welche Größe ist für das Nano-Aquarium die Richtige?

Das entscheidest du danach, ob überhaupt und wenn ja, welche Tiere du darin halten möchtest. Viele Aquaristik-Fans setzen vielmehr Garnelen und Schnecken als Fische in das Nano-Aquarium ein. Generell kannst du dich an folgenden Richtwerten orientieren:

  • 10 Liter: 1 Sorte Garnelen oder 2 Sorten Schnecken
  • 20 Liter: 1 Sorte Garnelen oder 1 Sorte Krebs und 1 Sorte Schnecken
  • 30 bis 40 Liter: 2 Sorten Garnelen oder 1 Sorte Krebs und 2 Sorten Schnecken
  • 50 bis 60 Liter: 1 Nano-Fischschwarm und 1 Sorte Krebs sowie Garnele und 2 Sorten Schnecken  

Unser Tipp: Generell ist ein Becken von mindestens 30 Litern sinnvoll, wenn du kleine Fisch darin halten möchtest.

Was schwimmt denn da im Nano-Aquarium?

In ein Nano-Aquarium sollten nur Tiere eingesetzt werden, die darin artgerecht gehalten werden können. Wenig schwimmfreudige Nanofische, wie beispielsweise der kleine Zwergbuntbarsch (Dario Dario) oder der Zwergkärpfling (Heterandria formosa), sind eine gute Wahl.

Zwerggarnelen und wirbellose Schneckenarten lassen sich sogar in kleineren Nano-Aquarien von 10 bis 20 Litern halten. Sie sind nicht nur eine Augenweide zwischen der Deko, sondern verwerten auch Fischfutter und Algen.

Viel Liebe im Nano-Aquarium

Rund um das Nano-Aquarium ist eine große Fan-Gemeinde entstanden. Du erhältst individuelles Zubehör wie beispielsweise Figuren oder künstliche Pflanzen als auch die passende Technik für die kleine Wasserwelt. Daher kannst du den Nanocube ebenso liebevoll einrichten, wie ein großes Aquarium. Unser Tipp: Kombiniere mehrere Cubes miteinander und erschaffe spannende Raumakzente.