Sobald die Temperaturen wieder steigen, steigt auch das Risiko, dass dein Fell-Kollege von einem dieser nervigen Parasiten befallen wird. In Deutschland kann man pauschal sagen, dass insbesondere die Zeckenzeit von Februar bis Oktober anhält. Je nach Temperaturen kann die Saison natürlich etwas variieren. Sobald die Temperaturen aber auf 7 bis 9 Grad Celsius steigen solltest du deinen Leinenheld entsprechend schützen. Denn dann heißt es: "Ob Zecken, Flöhe oder andere krabbelnde Plagegeister, jetzt ist deine Hilfe gefragt."
Zur Vorbeugung gibt es diverse Möglichkeiten. Du hast die Wahl zwischen Spot-On Präparaten, die dem Hund in den Nacken geträufelt werden oder Zeckenhalsbändern, die für mehrere Monate wirken, allerdings auch dauerhaft getragen werden müssen. Außerdem gibt es Sprays, deren Wirkungsdauer jedoch oft nur zwischen 2-8 Stunden liegt und kurz vor dem Spaziergang aufgetragen werden müssen. Zudem gibt es Tabletten, welche allerdings nur beim Tierarzt erhältlich sind und einer Beratung bedürfen. Die oben genannten Mittel enthalten in der Regel Insektizide und Akarizide, die das Ungeziefer direkt töten. Daher bitte stets die Verpackungsbeilage genau lesen und beachten!
Zur Vorbeugung gibt es diverse Möglichkeiten. Du hast die Wahl zwischen Spot-On Präparaten, die dem Hund in den Nacken geträufelt werden oder Zeckenhalsbändern, die für mehrere Monate wirken, allerdings auch dauerhaft getragen werden müssen. Außerdem gibt es Sprays, deren Wirkungsdauer jedoch oft nur zwischen 2-8 Stunden liegt und kurz vor dem Spaziergang aufgetragen werden müssen. Zudem gibt es Tabletten, welche allerdings nur beim Tierarzt erhältlich sind und einer Beratung bedürfen. Die oben genannten Mittel enthalten in der Regel Insektizide und Akarizide, die das Ungeziefer direkt töten. Daher bitte stets die Verpackungsbeilage genau lesen und beachten!
Es wird feucht und kalt. Nicht bei Tierarzt Tacheles sondern im Herbst! Welche Parasiten sich deswegen den Weg in die Wohnung wagen wollen, erklärt euch Sebastian in der neuen Folge!
Es wird feucht und kalt. Nicht bei Tierarzt Tacheles sondern im Herbst! Welche Parasiten sich deswegen den Weg in die Wohnung wagen wollen, erklärt euch Sebastian in der neuen Folge!
Zecken halten sich hartnäckig - dasselbe gilt für Zecken-Mythen. Sebastian weiß es besser und erklärt dir, was es mit den Blutsaugern wirklich auf sich hat.
Zecken halten sich hartnäckig - dasselbe gilt für Zecken-Mythen. Sebastian weiß es besser und erklärt dir, was es mit den Blutsaugern wirklich auf sich hat
Sollte sich eine Zecke in deinem Best Buddy verbissen haben, kannst du sie mit einer Zeckenzange oder Zeckenkarte ohne große Mühen wieder entfernen. Idealerweise ist hierbei eine zweite Person anwesend, die deinen Hund beruhigen oder ablenken kann. Die Zeckenzange setzt du so nah wie möglich an der Haut des Tieres an und ziehst sie anschließend mit einer langsamen gleichmäßigen Bewegung nach oben heraus. Ein ruckartiges Ziehen oder Herausdrehen solltest du vermeiden, da hierbei ein hohes Risiko besteht, dass Überreste der Zecke im Tier stecken bleiben. Solltest du feststellen, dass sie nicht vollständig entfernt wurde, empfehlen wir unverzüglich einen Tierarzt aufzusuchen um die Reste zu beseitigen.
Sollte sich eine Zecke in deinem Best Buddy verbissen haben, kannst du sie mit einer Zeckenzange oder Zeckenkarte ohne große Mühen wieder entfernen. Idealerweise ist hierbei eine zweite Person anwesend, die deinen Hund beruhigen oder ablenken kann. Die Zeckenzange setzt du so nah wie möglich an der Haut des Tieres an und ziehst sie anschließend mit einer langsamen gleichmäßigen Bewegung nach oben heraus. Ein ruckartiges Ziehen oder Herausdrehen solltest du vermeiden, da hierbei ein hohes Risiko besteht, dass Überreste der Zecke im Tier stecken bleiben. Solltest du feststellen, dass sie nicht vollständig entfernt wurde, empfehlen wir unverzüglich einen Tierarzt aufzusuchen um die Reste zu beseitigen.